Aktuelles

Aktuelles aus der Feuerwehr Lindhorst

News und Informationen aus der Feuerwehr Lindhorst

Gerätewagen-Logistik 1



Der Gerätwagen-Logistik ist ein Fahrzeug, das je nach Einsatzlage beladen werden kann. Er besitzt eine Ladefläche und Ladebordwand und kann so viele Dinge transportieren. Überwiegend werden Rollcontainer transportiert, die je nach Einsatzlage auf das Fahrzeug geladen werden können.

Zur Beladung zählen unter anderem ein Feuerlöscher, Verkehrsabsicherungsmaterial und Schlauchbrücken. Standartmäßig sind zwei Rollcontainer mit je 500m B-Schlauch zur Wasserförderung verlastet.

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
  • Aufbau: Assmann/Sörensen
  • Baujahr: 2003
  • Leistung: 80 kW (110 PS)
  • Gewicht: 4.600 kg
  • Besatzung: 1/6
  • Funkrufname: Florian Schaumburg 16-64-1

Einsatzgebiet:

  • Logistik

Ausrüstung:

  • Verkehrsabsicherungsmaterial
  • Schlauchbrücken
  • Feuerlöscher
  • 2x Rollcontainer Schlauch
  • Rollcontainer Bahnerdung
  • 2x Rollcontainer Ölschaden
  • Rollcontainer Ölbindemittel
  • Rollcontainer Technische Hilfeleistung
  • Rollcontainer Atemschutz
  • Rollcontainer Schaummittel

Mannschaftstransportwagen


Das Mannschaftstransportfahrzeug dient dem Transport von Einsatzkräften. Überwiegend wird er von der Kinder- und Jugendfeuerwehr genutzt.

Als Beladung führt es unter anderem einen Feuerlöscher und Rettungsrucksack mit.

  • Fahrgestell: Volkswagen Caravelle
  • Baujahr: 2018
  • Leistung: 75 kW (102 PS)
  • Gewicht: 3.080 kg
  • Besatzung: 1/8
  • Funkrufname: Florian Schaumburg 16-17-1

Einsatzgebiet:

  • Personaltransport
  • Logistik

Ausrüstung:

  • Feuerlöscher
  • Rettungsrucksack