Um den richtigen Umgang mit Großtieren zu üben und damit auf mögliche Einsätze vorbereitet zu sein, waren die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Lindhorst beim Ländlichen Reit- und Fahrverein Lindhorst e.V. zu Gast. Hier konnten die Großtierrettung unter realistischen Bedingungen und praxisnah geübt werden.
Der Umgang mit Großtieren gehört für die meisten Mitglieder der Feuerwehr Lindhorst nicht zum Alltag. Da jedoch jederzeit Situationen auftreten können, in denen es zum Kontakt mit Großtieren kommt, widmeten sich die Einsatzkräfte in mehreren Übungsdiensten diesem Thema.
Das richtige Herantreten wurde ebenso behandelt, wie das Herausführen aus gefährdeten Bereichen und das Anlegen von Gerätschaften zur Großtierrettung.
Unterstützung erhielten sie von einem Fachberater Großtierrettung, der das erforderliche Material mitgebracht hat sowie vom Ländlichen Reit- und Fahrverein Lindhorst e.V., hier konnte praxisnah der Umgang mit Pferden geübt werden.
Die Feuerwehr Lindhorst bedankt sich bei allen Beteiligten für die Möglichkeit der praxisnahen Ausbildung.