VU mit Bahn klein
Technische Hilfeleistung
Zugriffe 701
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Ein Zugführer eines ICE, der Richtung Hannover fuhr, bemerkte nach dem Bahnhof Lindhorst einen Aufprall eines unbekannten Objektes.
Sofort leitete er eine Notbremsung ein und informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn. Da nicht klar war, um welches Objekt es sich handelt und möglicherweise ein Mensch zu Schaden gekommen ist, wurden durch die Rettungsleitstelle die Feuerwehren Beckedorf und Lindhorst sowie der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert.
Der genaue Aufprallpunkt konnte zunächst nicht näher eingegrenzt werden, nach einer Absuche der Gleisanlagen durch die Einsatzkräfte, wurde ein verendetes Reh gefunden, welches den Aufprall verursacht hat.
Nach dem Eintreffen der zuständigen Bundespolizei, konnte schnell Entwarnung gegeben und die Strecke für den Zugverkehr wieder freigegeben werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Beckedorf und Lindhorst mit 35 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug sowie die Landes- und Bundespolizei mit acht Einsatzkräften.
Nach rund 90 Minuten war der Einsatz beendet.