Gebäudebrand mittel Person in Gefahr + DLK: Feuer im Gebäude Person in Gefahr
Brandeinsatz
Zugriffe 608
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
In der Nacht auf Montag sorgte ein Feuer mit Menschenlebengefährdung in einem Wohnhaus in Lindhorst für einen größeren Einsatz der Feuerwehren Lindhorst, Beckedorf, Heuerßen, Lüdersfeld/Vornhagen und Stadthagen.
Ein Anwohner nahm im Treppenhaus eines Wohnhauses Rauch und Brandgeruch war, umgehend wählte er den Notruf und alarmierte die Feuerwehr.
Wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr ein, eine Person befand sich zu diesem Zeitpunkt noch in der betroffenen Wohnung. Der Bewohner wurde von den Einsatzkräften aus der stark verrauchten Wohnung gerettet und umgehend dem Rettungsdienst zur Behandlung und Transport in ein Krankenhaus übergeben.
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging anschließend zur Brandbekämpfung in die Wohnung vor, im Badezimmer konnte das Feuer lokalisiert und schnell gelöscht werden.
Ein gesetzter Rauchvorhang an der Wohnungstür verhinderte, dass weiterer Brandrauch aus der Wohnung in das Treppenhaus zog, mit Hilfe eines Drucklüfters wurde die Wohnung schließlich rauchfrei gemacht.
Mehrere ausgerüstete Trupps standen standen in Bereitstellung, mussten aber nicht mehr eingesetzt werden.
Die Drehleiter der Feuerwehr Stadthagen kam nicht zum Einsatz, der ELW aus Stadthagen unterstützte bei der Koordinierung des Einsatzes, da der ELW der Feuerwehr Lindhorst in der Werkstatt war.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Lindhorst, Beckedorf, Heuerßen, Lüdersfeld/Vornhagen und Stadthagen, der Gemeindebrandmeister und stellvertretende Gemeindebrandmeister mit insgesamt rund 70 Einsatzkräften, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und die Polizei.
Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte beendet.
Zur Brandursache und Schadenhöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen, die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.