VU Klemmt klein: E-Call ohne Sprechverbindung
Fehleinsatz
Zugriffe 381
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Ein automatisch ausgelöster Notruf eines Smartphones löste einen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst auf der Landstraße zwischen Lindhorst und Ottensen aus.
Das Smartphone wählte automatisch den Notruf, informiere die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg über einen schweren Unfall und teilte die Koordinaten mit. Das Handy wurde auf der Landstraße zwischen Lindhorst und Ottensen geortet. Da keine Reaktion am Telefon erfolgte, wurde ein Unfall vermutet und die Feuerwehren Lindhorst und Beckedorf sowie der Rettungsdienst und die Polizei wurden zur Einsatzstelle alarmiert.
Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich weiträumig, konnten jedoch kein verunfalltes Fahrzeug oder verletzte Person finden.
Kurz darauf meldete sich die Besitzerin des Handys in der Leitstelle und teilte mit, dass das Telefon durch ein Missgeschick den Notruf absetzte, es kam zu keinem Unfall und niemand war verletzt.
Die Einsatzkräfte konnten den Einsatz abbrechen, nach rund 20 Minuten war der Einsatz beendet.