Einsätze

Einsätze 2020

Legende:

EE   Brandeinsatz     EE   Technische Hilfeleistung     EE   First Responder     EE   Fehleinsatz    

Zum Öffnen des Einsatzberichtes, auf die Einsatzart des Einsatzes klicken (Brandeinsatz, Technische Hilfeleistung etc.)

 

sonstige TH: Hilfeleistung Bahn / Evakuierungsmaßnahmen


Technische Hilfeleistung
Zugriffe 917
Einsatzort Details

DB Lindhorst > Haste
Datum 12.08.2025
Alarmierungszeit 20:25 Uhr
Alarmierungsart DME
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Lindhorst
Feuerwehr Beckedorf
    Feuerwehr Lüdersfeld/Vornhagen
      Feuerwehr Heuerßen
        DRK Rettungsdienst Schaumburg
          Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
            Kreisfeuerwehr Schaumburg
              Technische Hilfeleistung

              Einsatzbericht

              Am Dienstagabend  wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lindhorst zu einer technischen Hilfeleistung in die Gleisanlagen des Bahnhof Lindhorst alarmiert. Hier ereignete sich zuvor ein Unfall mit Personenschaden.
              Die Hintergründe sind bislang noch Unklar. Die Polizei hat diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen. 

               
              Im Verlauf erforderte der am Unfall beteiligte, vollbesetzte, Personenzug die Aufmerksamkeit der Einsatzkräfte. Der Zug konnte die Fahrt über mehrere Stunden nicht fortsetzen und stand bei sommerlichen Temperaturen auf freier Strecke, sodass man sich entschloss, ihn zu evakuieren.
              Vor diesem Hintergrund und der einsetzenden Dämmerung, forderte die Einsatzleitung zur Unterstützung weitere Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Beckedorf, Lüdersfeld/Vornhagen und Heuerßen an, um gemeinsam den Evakuierungsweg für die Fahrgäste des Zuges auszuleuchten.
               
              Zusätzlich war der Einsatzzug des Deutschen Roten Kreuzes und Einsatzkräfte des Rettungsdienstes für die Betreuung und medizinische Versorgung der evakuierten Personen an der Einsatzstelle erforderlich.
               
              Damit die Fahrgäste abtransportiert werden konnten, wurde die Werkfeuerwehr der Lebenshilfe Rinteln alarmiert, diese hält Busse vor, die als Transportkomponente im Rahmen einer Logistikeinheit angefordert werden können. Gemeinsam mit den vier Mannschaftstransportwagen der Feuerwehren der Samtgemeinde Lindhorst, wurden die Fahrgäste zum Bahnhof nach Haste transportiert.
               
              Ein Hubschrauber der Bundespolizei unterstütze ebenfalls bei dem Einsatz.
              Der Einsatz dauerte bis in die Nacht hinein.
              Die Bahnstrecke war währenddessen voll gesperrt. 
               
               
              Im Einsatz waren die Feuerwehren Lindhorst, Beckedorf, Lüdersfeld/Vornhagen und Heuerßen, der Gemeindebrandmeister und stellvertretende Gemeindebrandmeister mit insgesamt rund 55 Einsatzkräften, die Werkfeuerwehr Lebenshilfe Rinteln, ein Notfallseelsorger der Kreisfeuerwehr, der DRK Rettungsdienst Schaumburg mit zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug, die Örtliche Einsatzleitung des Landkreises Schaumburg mit einem Leitenden Notarzt und einem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst, der DRK Kreisverband Schaumburg sowie mehrere Kräfte der Landes- und Bundespolizei.
               
               
               
               

              sonstige Informationen

              Einsatzbilder