• bannerjf.jpg
  • fahrzeuge_01.jpg
Previous Next Play Pause
  • homepageHome
  • abteilungenAbteilungen
    • Ortskommando
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Aktivitäten
      • Mitmachen
      • Fragen und Antworten
    • Kinderfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Mitmachen
      • Team
      • Geschichte
      • Elternfragen
  • einsaetzeEinsätze
  • Aktuelles
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELW
      • HLF 20
      • TLF
      • GW-L1
      • MTF
    • Ehemalige Fahrzeuge
    • Feuerwehrhaus
  • Downloads
  • Förderverein
    • Beitritt Förderverein
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Technik
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeuge
  • Notstromanhänger

Notstromanhänger

  • Drucken

Notstromanhänger


Der Notstromanhänger wurde von der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen, der Abteilung Autorisierte Stelle Digitalfunk (ASDN) zur Verfügung gestellt. Kommt es zu einem andauernden Stromausfall, kommt es gemäß eines Stufenkonzeptes dazu, dass elektrotechnisch ausgebildete Mitglieder der Feuerwehr Lindhorst mit dem Anhänger zu so genannten Basisstationen fahren, die erforderlich sind, um die Kommunikation der Einsatzkräfte über den Digitalfunk (Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst etc.) zu gewährleisten, mit Strom zu versorgen. Die Feuerwehr kann den Anhänger auch für eigene Einsätze nutzen, beispielweise um Einsatzstellen auszuleuchten. Als Zugfahrzeug dient das MTF.

 

  • Fahrgestell: 
  • Aufbau: 
  • Baujahr: 2018
  • Leistung: 
  • Gewicht: 750kg

Einsatzgebiet:

  • Notstromversorgung

Ausrüstung:

  • Stromerzeuger

Technik

  • Fahrzeuge
    • ELW
    • HLF 20
    • TLF
    • GW-L1
    • MTF
  • Ehemalige Fahrzeuge
  • Feuerwehrhaus
Copyright © 2025. Feuerwehr Lindhorst. Designed by Shape5.com Joomla Templates

Impressum | Datenschutz

Mobile Version