Aktuelles

Aktuelles aus der Feuerwehr Lindhorst

News und Informationen aus der Feuerwehr Lindhorst

Die Feuerwehr Lindhorst wünscht, trotz der besonderen Umstände in diesem Jahr, frohe Weihnachten sowie besinnliche und ruhige Feiertage!

Zudem einen guten Rutsch und alles Gute für das kommende Jahr!

Da die Dienste der Kinder- und Jugendfeuerwehr Lindhorst in diesem Jahr überwiegend entfallen mussten, haben sich die Betreuer der Nachwuchsabteilungen eine Überraschung für die Nachwuchsbrandschützer ausgedacht - besondere Umstände erfordern schließlich besondere Maßnahmen.

 

Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht, Schließungen und weitere Maßnahmen - die Corona-Pandemie hat sowohl das private als auch das öffentliche Leben fest im Griff.

Aber nicht alle Einrichtungen können den Betrieb gänzlich einstellen, zwar ist der Übungsbetrieb in allen Abteilungen der Feuerwehr Lindhorst eingestellt, aber der Brandschutz und die Technische Hilfeleistung müssen weiterhin sichergestellt werden.

Wie geht die Feuerwehr Lindhorst also damit um?

Am Montagabend (28.09.2020) sorgte das durch den dämmernden Abendhimmel zuckende Blaulicht der Fahrzeuge der Feuerwehr Lindhorst sowie Rauchschwaden für Aufmerksamkeit in Ottensen. Allerdings bestand für niemanden eine Gefahr, die ehrenamtlichen Brandschützer übten im Rahmen einer Einsatzübung an ihrem Dienstabend an einem Objekt den Ernstfall.

Auch die Ortsfeuerwehr Lindhorst hat seit Beginn der Corona-Pandemie ihre Tätigkeiten ausschließlich auf das Ausrücken zu Einsätzen beschränken müssen. Alle weiteren Aktivitäten wurden eingestellt, um die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft unter den erschwerten Bedingungen zu gewährleisten - jetzt kann der Dienstbetrieb wieder stufenweise aufgenommen werden.