Aktuelles

Aktuelles aus der Feuerwehr Lindhorst

News und Informationen aus der Feuerwehr Lindhorst

Sturmschäden nach orkanartigen Böen erfordern Hilfe der Feuerwehr // Feuerwehr koordiniert Einsätze in Einsatzzentrale // Verhaltenstipps // alle Feuerwehren der Samtgemeinde Lindhorst im Einsatz

Der Deutsche Wetterdienst warnte am von Freitagnachmittag 16:00 Uhr (18.02) bis Samstagmorgen 06:00 Uhr (19.02.) vor orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten von 95 - 115 km/h, in Schauernähe bis zu 120 km/h.

Die Feuerwehren der Samtgemeinde Lindhorst haben sich bestmöglich auf mögliche sturmbedinge Einsätze vorbereitet und koordinierten anfallende Einsätze aus der ELO im Feuerwehrhaus Lindhorst. 
Insgesamt arbeiteten sie 17 Einsatzstellen ab, die sich auf das gesamte Gebiet der Samtgemeinde Lindhorst erstreckten.

Weitere Infos hier: Einsatz T1: Unwettereinsätze am 18.02.2022 um 18:00 Uhr

(Stand 19.02.2022, 21:28 Uhr)

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Lindhorst im Zeichen von Beförderungen und Ehrungen

 

Die Ortsfeuerwehr Lindhorst veranstaltete eine Mitgliederversammlung, bei der es insbesondere Beförderungen und Ehrungen gab. Die Funktionsträger ließen die beiden vergangenen Berichtsjahre Revue passieren und blicken mit Zuversicht und Motivation in die Zukunft. Zudem gab es dankende Worte durch die Gäste.


Die Feuerwehr Lindhorst wünscht frohe Weihnachten und besinnliche sowie ruhige Feiertage!

Außerdem einen guten Rutsch und alles Gute für das kommende Jahr!

Bleiben Sie gesund.

 

Eine gemeinsame Übung führten die Feuerwehren Lindhorst und Lüdersfeld/Vornhagen im Schwimmbad in Lindhorst durch. Gemeinsam übten sie die Menschenrettung aus einem verrauchten Bereich, zudem wurde der neu beschaffte Gerätewagen-Hygiene erstmals eingesetzt.

 

Die Feuerwehren Lindhorst und Heuerßen führten einen gemeinsamen Übungsdienst durch, um die Zusammenarbeit zu vertiefen und für Realeinsätze bestens vorbereitet zu sein. Simuliert wurde ein Feuer mit Menschenrettung in Kobbensen.

Weitere Übungen mit den Feuerwehren der Samtgemeinde Lindhorst werden in Zukunft vermehrt stattfinden.