Mehrere Verletzte nach einem Reizgasangriff auf eine Schulveranstaltung. So lautete das Szenario einer groß angelegten Übung, die am Freitagabend (27.09.2019) in Lindhorst stattfand. 140 Einsatzkräfte mehrerer Organisationen arbeiteten Hand in Hand, um diese Lage zu bewältigen und das Konzept des Landkreises Schaumburg für Großschadensereignisse zu üben.
Am Samstag (07.09.2019) bildeten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lindhorst bei einem Training zur Türöffnung mit dem Halligan Tool weiter.
Weiterlesen: Einsatzkräfte trainieren Türöffnung mit dem Halligan Tool
Am Montag (02.09.2019) verlegten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lindhorst ihren Dienst in das Solabali, das Freibad in Lindhorst. Unter Aufsicht von zwei Ausbildern der DLRG lernten die Ehrenamtlichen einiges zum Thema Wasserrettung.
Am Freitagnachmittag (26.07.) hielten gleich zwei Flächenbrände die Feuerwehr Lindhorst in Atem. Zunächst wurden die Einsatzkräfte zur nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Sachsenhagen alarmiert, anschließend kam es zu einem weiteren Flächenbrand in Ottensen.
Weiterlesen: Zwei Flächenbrände halten die Feuerwehr in Atem